In Playa del Carmen kannst du von deinem mit Bettwanzen kontaminierten Hostel in den auf 15 Grad runtergekuehlten Supermarkt gehen und deine Lieblings-Kellog's zum Fruehstueck auswaehlen. Dann kannst du dich an den weissen Strand vor die schicken Resorts zwischen die Amis legen, wenn es ausnahmsweise nicht regnet. Spaeter kannst du in der Shoppingmeile shoppen wie zu Hause und dann bei Kellnern, die "a beer?" verstehen, wenn du "¿puedo pedir?" fragst, ein Clubsandwich bestellen. Anschliessend kannst du dir auch noch im Kino einen Film auf Englisch anschauen. Wenn dich das irgendwie nicht ausfuellen sollte, kannst du abends in einem Tanztempel, wo deine Freunde nicht reinkommen, wenn sie kein Kragenhemd tragen, eine tuechtige Portion deiner Gehirnzellen eliminieren bis deine Freunde rauskomplimentiert werden, weil zu viele Maenner und zu wenig Frauen im Club sind. Wenn aber auch das dir aus unerfindlichen Gruenden nach ein paar Tagen irgendwie sinnfrei vorkommen sollte und du dich irgendwie verloren fuehlst, tja, dann wird dir wohl nichts anderes uebrig bleiben als diesen grossartigen Ort zu verlassen und dich nach Suedwesten in einen Ort namens San Christobal aufzumachen...
Ich uebertreibe; ich hatte eigentlich ziemlich viel Spass. Ich habe die Schweden wiedergetroffen, war bei ihnen und ihren 2 kanadischen Freundinnen im Appartement, habe mir sehr nette israelische Gesellschaft aus'm Hostel angelacht und ein paar Worte Hebraeisch gelernt.
Mein Bauch geht leider grad mal wieder ziemlich ab (-natuerlich nichts im Vergleich zu Bolivien!)...Sushi in Mexico war vielleicht doch nicht die beste Idee.
Olinda und Salvador da Bahia
vor 14 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen