Sonntag, 16. Mai 2010

Isla Mujeres

Die Isla Mujeres ist nicht ganz so touristisch und ueberentwickelt wie Cancun. Es gibt trotzdem zahllose Hotels und ich vermisse die Strassenstaende, an denen fuer 1 Euro interessantes Essen verkauft wird, die grossen, alten Kolonialstaedte, in deren dreckigen Gassen man sich verlieren kann und die Berge; ein paar hartgesottene Traveller wuerd ich den Standardurlaubern hier mit Sicherheit vorziehen...Klarer Vorteil ist allerdings der Strand, der quasi direkt am Hostel und aehnlich bombig wie der in Tulum ist.

Im Hostel war unsere erste Unternehmung direkt nach dem Einchecken erstmal schoen das Dorm zu wechseln, da wir mit unserem inzwischen sensibilisierten Auge Bettwanzen gesichtet hatten.
Die Aktivitaeten bestanden aussschliesslich aus am Strand liegen, essen, vielleicht ein bisschen an der Bar sein und schlafen.
Eine kleine Abwechslung bot Maltes und mein kurzer Ausflug zur Schildkroetenaufzuchtstation. Da gab es viele niedliche Schildkroeten in allen Groessen (bis hin zu einem 300 kg-Koloss). Die Informationen waren allerdings mehr als duerftig.

Ich ueberlege mir derzeit, wie ich meine zwei verbleibenden Wochen sinnvoll nutzen koennte. Arbeiten kann ich hier leider nicht. Ich koennte mir definitiv einen besseren Ort zum Verweilen vorstellen. Leider erwarte ich von allen Orten in der Umgebung keine grossartige Besserung der Umstaende, aber wenigstens eine Abwechslung. Ich hoffe, dass ich hier nicht vor Langeweile vergehen werde...und so richtiger Strandurlaub?! Gaehn!! Der Blog wird voraussichtlich nicht mehr viel spannender werden...

Malte ist jetzt weg! Das ist noch viel schlimmer als ich dachte. Einen Tag lang war ich unfaehig, Gesellschaft zu ertragen und so liess ich unsere Bekanntschaften schon mal ohne mich die Partyhochburg Playa del Carmen auschecken.

Freu mich auf meinen 24-Std.-Aufenthalt in NYC auf dem Weg nach Hause und auf zu Hause natuerlich auch! Bis bald!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen