Sonntag, 28. März 2010

Cartagena

Cartagena ist goettlich! Es geht nichts ueber diese unbeschwerte Atmosphaere in der wunderhuebschen Altstadt mit ihrer Stadtmauer. Unser Hostel war ein Palast. (Vor 2 Monaten wurde es allerdings von Maennern mit Maschinengewehren komplett ausgeraubt.)
Wir sind viel durch die Stadt geschlendert, haben abends die laue Brise genossen, auf dem Plaza gesessen, von der Dachterasse des Hostels ein Feuerwerk angeschaut und uns im "Havana" in Salsa versucht. Hab ganz viele Bekannte wiedergetroffen, z.B. Jana. Eines nachts gab es einen Zwischenfall, der mit Bestechung der Polizei (die kann man hier echt in die Tonne treten) endete. Ich war zum Glueck nicht direkt involviert. Auf der Wache wurde wohl ein Einheimischer mit Elektroschocks bearbeitet...

Vorgestern haben wir eine Tour zum Schlammvulkan gemacht. Das war voellig surreal. Der Vulkan ist 3000 m tief, aber man sinkt nur bis zur Brust ein und suhlt sich ordentlich in dem grauen Matsch, bis man komplett eingesaut ist. Ich hab mich schlappgelacht, es war ein Heidenspass! Danach haben wir uns in einem warmen See gewaschen.

Im Stadtpark gab es winzige Aeffchen, drachenaehnliche Leguane und: Faultiere!! Sie sind ab jetzt meine neuen Lieblingstiere. Teils kopfueber haengen sie in den Baeumen und bewegen sich unfassbar langsam. Sie sind sehr haesslich, aber sehr niedlich.

Mit einem Australier, mit dem ich seit der Verlorenen Stadt reise (Gestern habe ich rausgefunden, dass er Millionaer ist! :-o) habe ich den 5-taegigen Segeltoern ueber das San-Blas-Archipel nach Panama organisiert. Jetzt sitzen wir am Hafen und warten: Es ist Feiertag und die Paesse mit den Ausreisestempeln sind noch nicht fertig (trotz Bestechungsgeld durch den Kapitaen, damit es schneller geht). D.h., dass sich unsere Abreise um 4 Std. bis einen Tag verzoegert. Das Boot ist sehr klein fuer 8 Leute; auf's Deck passen wir hoechstens im Sardinenstyle. Ich freu mich aber wie Bolle!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen