Dienstag, 2. März 2010

Quito und Otavalo

Die Altstadt von Quito war mal nich von schlechten Eltern: ein architektonisches Juwel aus der Kolonialzeit neben dem anderen. Die Basilika beeindruckt vor allem durch ihre Hoehe! Die Neustadt fand ich nich so sehenswert.
Am spaeten Nachmittag war wieder Stress angesagt: mit'm Taxi bin ich auf den Huegel inmitten von Quito gefahren (es wird schwerstens davon abgeraten, das zu Fuss zu machen, weil extrem gefaehrliche Gegend). Die Aussicht war bombastisch! Hinter der Stadt schneebedeckte 6000m-Vulkane im Abendlicht! Leider wurde es dann ziemlich schnell ziemlich dunkel, der Huegel war nur noch extrem spaerlich bevoelkert und entgegen aller Ankuendigungen gab es keine Taxis, die mich wieder runtergefahren haetten. Also hab ich einigermassen panisch ein paar Maedels angesprochen, die mit dem eigenen Auto da waren. Die haben mich dann auch mitgenommen.

Spaeter kam dann der Geschichtenschreiber (Daniel) aus Baños, um am naechsten Morgen mit mir auf den groessten Kunsthandwerksmarkt Suedamerikas nach Otavalo zu fahren. Ein netter Ami klinkte sich noch mit ein. War voll der nette Tag; bisschen in dem bunten Treiben geshoppt (meinen 4ten Wollpulli auf der Reise erstanden!), Daniel hat mir'n Panama-Hut gekauft.
Daniel und ich waren eine Nacht in 'nem schoenen Hostel (Haengematte unter'm Avocadobaum, Kolibris an den Blueten...hach!) in Otavalo.

Die ecuadorianische Kueche ist uebrigens ausgezeichnet; koestliche Maisgebaecke (m. Kaese), fritierte Kochbananen, Yuccabrot, Huehnchen mit Reis...

Am 28.02. ging's dann ohne Begleitung durch wieder mal eindrucksvolle Landschaft (stellenweise ist Ecuador aber doch auch sehr braun) nach KOLUMBIEN! ...mir ist grad aufgefallen, dass ich seit Otavalo ja schon wieder auf der Nordhalbkugel bin...schwups!

4 Kommentare:

  1. Liebe Eva,
    als ich vor etlichen Jahren dort war, standen auf den Straßen der Großstädte Verkehrs-Warnschilder, die symbolisierten, dass an dieser Stelle besonders geklaut wird. Stehen die Schilder immer noch?
    Ich beneide dich um deine Erfahrungen, die du gerade machst. Aufregend, krisenreich und wunderschön zugleich. Ich freue mich, ein ganz kleines bisschen daran teilhaben zu können. Danke und gute Reise weiterhin!!!!
    Grüße aus der Heimat

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Marianne,
    ich habe noch keins dieser Schilder gesehn. War aber auch noch in keiner kolumbianischen Grossstadt...morgen geht's nach Bogota. Wenn ich eins seh, sag ich Bescheid. ;)
    Beste Gruesse aus San Augustin, ist wunderschoen hier!
    Eva

    AntwortenLöschen
  3. und haste nen kleinen ruck gespührt als du über den äquator gefahren bist? mir hat mal einer erzählt, dass das so wäre... ;)

    AntwortenLöschen
  4. Du warst hoffentlich auf einem Markt in Bogotá??
    Ich habe San augustin auch in sehr schöner Erinnerung!!
    Viele Grüße von mir

    AntwortenLöschen